Location
Mu.ZEE Oostende - Romestraat 11 , 8400 Oostende
Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag von 10.00 Uhr bis 17.30 Uhr.

Preis

Standardtarif: 15 €.

Gruppen von 10 Personen oder mehr: 10 €

Rose, Rose, Rose, à mes yeux! James Ensor und das Stillleben in Belgien 1830-1930 ist die erste Ausstellung, die sich ausschließlich mit Ensors Stillleben beschäftigt. Die Ausstellung zeichnet die Entwicklung in Ensors Werk und in der Geschichte des Stilllebens in Belgien nach.

Innerhalb des Werks von Ensor spielt das Stillleben eine wichtige Rolle. Die Qualität und Bedeutung seiner faszinierenden, komplexen Stillleben wird deutlich, wenn man sie in die Entwicklung dieses Genres in Belgien von 1830 bis 1930 einordnet. Ensors Werk stellt den Wendepunkt dar, an dem die bürgerliche Zurschaustellung ihre Glaubwürdigkeit verliert, der Maler sich von den Konventionen des Genres löst und das Bild sich in Licht und Farbe auflöst.

Mit etwa 150 Werken bietet die Ausstellung einen Überblick über die akademische, dekorative Tradition des 19. Jahrhunderts von Antoine Wiertz bis Frans Mortelmans, mit vielen vergessenen, aber hochqualifizierten und zu ihrer Zeit sehr erfolgreichen Malern wie Jean Robie, Hubert Bellis.

Etwa 50 Werke von Ensor aus öffentlichen und privaten Sammlungen aus dem In- und Ausland werden 120 meist unbekannten, selten oder nie öffentlich gezeigten Stillleben gegenübergestellt, die die Entwicklung des visuellen Genres in Belgien illustrieren.
Kuratoren: Bart Verschaffel und Sabine Taevernier